Lustige und mit einer Ausnahme auf den ersten Blick scheinbar gar nicht zum Thema Tunnelbau passende Figuren zieren seit Mittwoch die Havarieleitung: "Kombi-Karle", das Maskottchen der Kombilösung, ein Wassertropfen mit aufgemaltem lachendem Gesicht und ein bunter Vogel schauen vom Durchgang zwischen Marktplatz und Zirkel hoch oben über der Karl-Friedrich-Straße auf den Marktplatz und interessieren sich für das Baugeschehen. Sie sitzen auf der Havarieleitung, die sich als zusätzliche Maßnahme zur Sicherung der unterirdischen Haltestellen beim Erdaushub die Kaiserstraße entlang erstreckt.
Des Rätsels Lösung: Das Unternehmen "Hölscher Wasserbau", das in einer Zeit von nur acht Wochen den Auftrag zum Bau der 2,2 Kilometer langen Leitung in die Tat umsetzte, hat die "Kunst auf der Wasserleitung" montiert. "Kombi-Karle" steht bekanntermaßen für das Projekt Kombilösung, der "Horscht Wassertropfen" symbolisiert das Unternehmen und seine Aufgabe, und der Vogel - gestaltet in den Farben der beiden anderen Maskottchen - signalisiert die Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten.