Eine vierreihige Baumallee zwischen Karlstor und Mendelssohnplatz verleiht der Kriegsstraße den neuen Boulevard-Charakter. Fußgänger und Radfahrer bekommen breite Wege entlang der Straße – und gesicherte Fußgängerübergänge auf Höhe der Ritter-, Lamm- und Kreuzstraße. Ein weiteres Mobilitäts-Plus: die begrünte Straßenbahntrasse mit Haltestellen am Karlstor, Ettlinger Tor und Mendelssohnplatz. Die neue Trasse sorgt nicht nur für eine bessere Anbindung der südlichen Stadtgebiete, sondern erhöht ab 2021 auch die Leistungsfähigkeit des Karlsruher Stadtbahnnetzes. Und macht so den Weg frei – für eine Fußgängerzone ohne Schienen und Bahnen.
Unter der Kriegsstraße entsteht ein 1,6 km langer durchgängiger Autotunnel. Er reicht von der Autorampe westlich des Karlstors bis zum Knotenpunkt Ostendstraße in der Ludwig-Erhard-Allee. Dadurch kommt der Durchgangsverkehr zügig voran, während die Kriegsstraße oben entlastet wird. Autofahrer, die direkt in die City wollen, können den Autotunnel über die Verbindungsrampen Ritterstraße und Lammstraße verlassen. Das Parkhaus des Einkaufscenters Ettlinger Tor wird eine eigene Ein- und Ausfahrt für den Tunnel erhalten.
Lageplan Kriegsstraße West
Lageplan Kriegsstraße Mitte
Lageplan Kriegsstraße Ost
Querschnitt Haltestelle Karlstor Ost
Querschnitt Haltestelle Ettlinger Tor
Querschnitt Haltestelle Mendelssohnplatz Ost
Querschnitt im Bereich Landratsamt
Fußgängerführung im Bereich Ritterstraße/Lammstraße
Begrünungsplan Kriegsstraße West
Begrünungsplan Kriegsstraße Mitte
Begrünungsplan Kriegsstraße Ost
Querschnitt im Bereich ehemaliges Postscheckamt
Straßentunnel Bereich Kriegsstraße West
Straßentunnel Bereich Kriegsstraße Mitte
Straßentunnel Bereich Kriegsstraße Ost
Querschnitt Zufahrt ECE
Regelquerschnitt zweispurig
Regelquerschnitt dreispurig